WILLKOMMEN BEI Hmm... I Know!!™
Hinweis, Hinweis ... es ist kein durchschnittliches Ratespiel.
Hmm... I Know!!™ Gründer Simon hat schon immer ein gutes Ratespiel genossen. Er spielte sie mit seinem eigenen Vater, und als er eine Tochter bekam, fingen sie an, auf langen Autofahrten „20 Fragen“ zu spielen. Während Simon immer stolz auf seine deduktiven Kräfte war, wies ihn seine Tochter schnell in die Schranken. „Ich war erstaunt, wie viel sie wusste!“ Er sagt mit einem Lächeln: „Als Eltern gibt es einfach kein besseres Gefühl.“ Simon begann zu denken, dass sein Lieblingsspiel eine eigene App verdient.
Als sein Freund Chris mit der gleichen Idee auf ihn zukam, schlossen sie sich zusammen, um Hmm... I Know!!™ zu erschaffen. Sie fügten Avatare, Chat-Funktionen und ein Punktesystem hinzu. Und sie sind so aufgebaut, dass Antworten und Fakten online über Wikipedia überprüft werden können – ohne die App verlassen und selbst im Web suchen zu müssen. „Kinder von heute sind so informiert, so befähigt“, sagt Simon. "Sie brauchen ein Spiel, das mithalten kann."
Lassen Sie das Raten – und Lernen – beginnen!
TIPPS & HINWEISE:
Sie können das Spiel schwieriger machen, indem Sie weniger Fragen zulassen. (Beginnen Sie mit 20 bis 18 - Sie werden überrascht sein, welchen Unterschied zwei Fragen machen können!)
Bauen Sie am Ende jedes Spiels eine Surf-Session ein, indem Sie ein paar Minuten auf Wikipedia verbringen und mit Ihrem Spielpartner über die seltsamsten Fakten chatten, die Sie finden.
Werde konkurrenzfähig! Denkspiele holen das Beste aus uns allen heraus, denn „gewinnen“ oder „verlieren“ lernen wir!